Wir sind ein unabhängiges Netzwerk und eine Kommunikationsplattform von Frauen für Frauen, die in der Energiewirtschaft tätig sind, einer Branche, in der mehr Frauen insbesondere in Führungspositionen vertreten sein sollten.
wom.e.n. ist ein eingetragener Verein mit über 60 Frauen, die in unterschiedlichen Funktionen und auf verschiedenen Hierarchie-Ebenen sowie in verschiedenen Unternehmen und Organisationseinheiten tätig sind. Das Spektrum unserer Berufe reicht von Technikerin und Juristin über Kauffrau und PR-Managerin bis hin zu Studentin und Vorstand. Wir arbeiten bei Stadtwerken, Behörden, Beratungsunternehmen, Energiekonzernen, Verbänden, Hochschulen und vielen anderen Institutionen.
Uns verbindet das gemeinsame Interesse an der Energiewirtschaft und den dort beschäftigten Frauen. Wir bilden die Vielfalt der Energie- sowie Wasserbranche ab und arbeiten an ihrer Zukunftsfähigkeit.
Wir wollen Frauen auch in Führungspositionen etablieren!
Wir wollen, dass Frauen stärker das spannende Berufsfeld der Energiewirtschaft für sich entdecken. Energiewirtschaft heute ist mehr als die reine Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Energie und Wasser, sondern bietet spannende Herausforderungen.
Durch das Netzwerk werden wir Frauen in der Energiewirtschaft besser sichtbar, können unsere Bedeutung stärken und die Darstellungsmöglichkeiten im Unternehmen verbessern. Unser Netzwerk macht den gemeinsamen Auftritt, z.B. auf Messen, Branchentreffen oder Seminaren, möglich. Mit dem Netzwerk kann Chancengleichheit in der Energiewirtschaft aktiv eingefordert und durchgesetzt werden.
Die Zeit ist überreif!
gleichberechtigte Teilhabe an Entscheidungsbefugnissen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
offene, interdisziplinäre, kooperative und zukunftsfähige Herangehensweisen
Aufbrechen althergebrachter Strukturen
Für eine weibliche Energiewirtschaft!
Unsere Mitglieder können Erfahrungen, Wissen und Ideen austauschen, von anderen profitieren, sich gegenseitig unterstützen und kollegiale Beratung bieten. Durch interdisziplinäre Vernetzung möchten wir wie in einem Think Tank (neue) Geschäftsideen entwickeln. Ein offener, vertrauensvoller Austausch, persönliche und berufliche Kontakte, gegenseitige Unterstützung bei der Etablierung in der Branche, Fachvorträge, Vorträge zur Persönlichkeitsentwicklung sowie regelmäßige Treffen runden das Bild ab.
Wir vermitteln Know-how, Vorträge, Stellen sowie Kontakte und zeigen, dass Energiewirtschaft als Berufsfeld für Frauen attraktiv ist.
Interesse geweckt? Wir freuen uns über eine kurze Nachricht über unser Kontakt-Postfach.
wom.e.n. - Postfach 410533, 50865 Köln